Der SV Leubsdorf ist auf der Suche nach Schiri-Neulingen, Umsteigern oder Wiedereinsteigern. Schon ab 12 Jahren ist es im Fußballverband Rheinland möglich, Schiedsrichterin oder Schiedsrichter zu werden. Speziell für Jüngere sind die Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Schiedsrichterwesen immens. Weitere Infos sind auf den Webseiten von DFB und FV Rheinland zu finden.
Selbstverständlich freuen wir uns über Neuzugänge aus allen Altersgruppen und der SV Leubsdorf übernimmt alle anfallenden Kosten für Ausbildung, Ausrüstung und Aufwand etc.
Bei Interesse und Rückfragen stehen jederzeit
Josef Chevally 1. Vorsitzender Ruf: 02644-2196
Friedhelm Pertzborn Stellvertreter 02644-1610
Kurt Ley Schatzmeister 02644-5241
Marcel Carmona Abtl. Fußball 02644-6030333
gerne zur Verfügung.
Die Firmen reifert Mineralölprodukte e.K., sowie Gas & Strom Mittelrhein, Ariendorfer Straße 8, 53557 Bad Hönningen sind neue Partner des SV Leubsdorf und werden den Verein mit einem Werbebanner im Waldstadion unterstützen. Ein weiterer Geschäftszweig mit Sanitär Heizung Kundendienst wird künftig die Produktepalette der Firmen ergänzen.
Der SV Leubsdorf bedankt sich recht herzlich bei Geschäftsführer und Inhaber Andre Reifert und Betriebsleiter Patrick Reifert und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Beide Herren betonten ausdrücklich, wie wichtig es ist, kleine Vereine in der Region zu unterstützen.
Als Dankeschön wurde ihnen ein Weinpräsent und ein Mannschaftsbild vom 1. Vorsitzenden Josef Chevally überreicht.

Der SV Leubsdorf konnte mit AH-HA Getränke, Bad Hönningen, Hauptstr. 204 einen weiteren Werbepartner gewinnen. Marco Hartmann – Geschäftsleitung – wird künftig den SV Leubsdorf mit einem Werbebanner unterstützen. Der SV Leubsdorf bedankt sich recht herzlich bei Herrn Hartmann und freut sich auf eine angenehme Zusammenarbeit. Als Dankeschön wurde ihm ein Weinpräsent und ein Mannschaftsbild vom 1. Vorsitzenden Josef Chevally überreicht.

Ein großteil unserer 1. Mannschaft hat am Samstag, 24.07. im überfluteten Ahrtal in dem stark betroffenen Ort Altenburg eine tolle Hilfeleistung erbracht. Von den Spielern war dies eine großartige Aktion. Die Mitglieder des Sportvereins können sehr stolz auf die Mannschaft sein.


-Halbfinale verpasst- / 115 Zuschauer
Im Pokalviertelfinale standen sich am Samstag, 03.07. der SV Leubsdorf und TuS Rodenbach gegenüber. Im Leubsdorfer Waldstadion hatten sich 115 Zuschauer eingefunden und freuten sich auf dieses Spiel. Der SV Leubsdorf ging als Favorit in dieses Spiel, hat aber leider die Runde nicht überstanden. Die Mannschaft von Spielertrainer Niclas Pertzborn und Christoph Hammerstein unterlagen auf eigenem Platz nicht unverdient mit 1:2. Man hat die einmalige Chance verpasst ins Halbfinale einzuziehen. Aufgrund mehrerer Chancen hätte man in der 1. Halbzeit gut und gerne mit 3 oder 4:1 in Führung gehen können und wäre beruhigt in die 2. Halbzeit gestartet. Aber es kam anders. Aufgrund individueller Fehler gelang TuS Rodenbach ein zweiter Treffer, der durch die Heimmannschaft, trotz noch zweier guter Chancen kein Ausgleich mehr gelang. Die Mannschaft konnte ihre Form aus den zwei vorherigen Testspielen in der 2. Halbzeit nicht umsetzen und verlor letztlich verdient. Einen Vorwurf kann man den Jungs nicht machen, sie haben in beiden Halbzeiten gut gekämpft.
Der SV Leubsdorf konnte mit Schreiner Ralph Mohr aus Ockenfels einen weiteren Werbepartner für sich gewinnen. Inhaber Ralph Mohr hat die 1. Mannschaft für die neue Saison mit 3 hochwertigen Fußbällen ausgestattet. Der SV Leubsdorf bedankt sich recht herzlich bei Ralph Mohr für die Unterstützung und freut sich auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Der SV Leubsdorf konnte mit Reisebüro Welter aus 53604 Bad Honnef, Aegidiusplatz 2. einen neuen Werbepartner gewinnen. Inhaberin Martina Ilsanker-Ehlen aus Leubsdorf wird künftig den SV Leubsdorf mit einem Werbebanner unterstützen. Martina Ilsanker-Ehlen ist Mitglied im Sportverein, Abtl. Tischtennis und hat selbst über Jahre hinaus Tischtennis gespielt und die Abteilung unterstützt. Der SV Leubsdorf bedankt sich recht herzlich bei Martina Ilsanker-Ehlen und freut sich auf eine angenehme Zusammenarbeit. Als Dankeschön wurde ihr ein Weinpräsent und ein Mannschaftsbild vom 1. Vorsitzenden Josef Chevally überreicht.

SV Leubsdorf 1925 e.V. informiert
Am Samstag, 03.07. um 17.00 spielt die Mannschaft vom SV Leubsdorf im Kreispokal nach einer mehrmonatigen Zwangspause im Pokalviertelfinale gegen TuS Rodenbach. Der SV Leubsdorf hat nach vielen Jahren einmalig die Gelegenheit in ein Halbfinale zu gelangen. Die Mannschaft vom SV Leubsdorf befindet sich bereits seit einiger Zeit wieder im Mannschaftstraining und bereitet sich intensiv auf das Pokalspiel vor. Trainer und Mannschaft vom SVL bitten unsere treuen Fußballfreunde um rege Unterstützung im heimischen Waldstadion bei diesem sehr
wichtigen Heimspiel.
Nachstehende langjährige Vereinsmitglieder sollten im Rahmen eines Sportfestes am 30.08.2020 gebührend anlässlich des 95-jährigen Vereinsbestehens geehrt werden. Aufgrund der seit Monaten andauernden Corona-Pandemie mussten allerdings alle Vereinsveranstaltungen absagt werden. Sobald es die Lage zulässt, werden wir vom Sportverein die Ehrung der verdienten Vereinsmitglieder in gebührender Form nachholen. Alle zu ehrenden Mitglieder werden dann rechtzeitig informiert.
SV Leubsdorf Jubiläen in 2020
70 Jahre Vereinszugehörigkeit von Willi Effern 70 Jahre Vereinszugehörigkeit von Willi Haardt 70 Jahre Vereinszugehörigkeit von Theo Mertens 70 Jahre Vereinszugehörigkeit von Erich Liesenfeld 70 Jahre Vereinszugehörigkeit von Karl-Josef Rings 70 Jahre Vereinszugehörigkeit von Wolfgang Rings
60 Jahre Vereinszugehörigkeit von Karl Faßbender 60 Jahre Vereinszugehörigkeit von Herm.-Josef Mertens 60 Jahre Vereinszugehörigkeit von Achim Pohlen 60 Jahre Vereinszugehörigkeit von Erich Schneider 60 Jahre Vereinszugehörigkeit von Franz-Josef Schneider 60 Jahre Vereinszugehörigkeit von Willi Schneider
Pressemitteilung SV Leubsdorf
SV Leubsdorf 1925 e.V. informiert
Wie nicht anders zu erwarten, wurde die laufende Fußallsaison 2020/2021 vom FVR nun endgültig abgebrochen. Mehrheitlich haben sich 86 % der teilnehmenden Vereine gegen eine Fortführung der seit Ende Oktober unterbrochenen Saison ausgesprochen. Die Saison wird annulliert und es gibt keine Auf- bzw. keine Absteiger. Für unseren Verein ist dies sehr bitter. Belegte doch unsere Mannschaft in der Kreisliga C Nordwest einen hervorragenden 2. Tabellenplatz. Die Mannschaft war in sehr guter Verfassung.
Für die sogenannten kleinen Vereine kann sich dies in letzter Konsequenz allerdings sehr negativ auswirken. Bleiben die Fußballer letztlich bei der Stange oder ist damit zu rechnen, dass der eine oder andere ältere Spieler seine Fußballkarriere nach dem zweiten Saisonabbruch beendet !!. Wir möchten dieses Szenario erst gar nicht durchspielen. Inwieweit die Pokalspiele noch ausgetragen werden, bleibt letztlich abzuwarten.
Ein weiteres Problem ist, dass die Vereine seit Monaten über keinerlei Einnahmen aus Fußballspielen wie Eintrittsgelder, Getränkeverkauf etc. verfügen. Hier fragen wir uns selbstverständlich, wo ist hier die Unterstützung des FVR?
Pressemitteilung SV Leubsdorf